IMPULSO TENORS
Am 30. August um 16 Uhr heißt es erneut: Bühne frei für die IMPULSO TENORS auf der Eventbühne im Erdgeschoss des Schlosses! Schon ihr erster Auftritt im Schloss war ein unvergessliches Highlight – diesmal versprechen die drei Ausnahmesänger noch mehr Gänsehautmomente. Mit ihren kraftvollen Stimmen, leidenschaftlicher Performance und einem Repertoire, das von Klassik bis Pop reicht, nehmen die IMPULSO TENORS ihr Publikum mit auf eine emotionale Reise. Ein Konzerterlebnis voller Emotionen – mitten im Schloss!
Interview mit IMPULSO TENORS
Frage 1: Wie, wann und wo seid ihr als Impulso Tenors zusammengekommen?
Antwort: Laszlo hatte die Vision für eine neues, modernes 3-Tenöre-Projket, bei dem alle drei Operntenöre mit der Liebe zu Pop- und Rockmusik sein sollten. Nach langer kompromissloser Suche fand er German und für „The Voice of Germany“ stieß dann auch Val dazu. Die intensive Zeit bei „The Voice“ hat die drei dann endgültig zusammengeschweißt. Es war klar: Das sind die richtigen Sänger und Menschen für die Impulso Tenors.
Frage 2: Eure Musik verbindet Oper und Pop – woher kommt diese Inspiration?
Antwort: Es gibt viele wunderbare Künstler, die uns inspiriert haben. Vor allem Luciano Pavarotti, der mit den 3-Tenören ein neues Genre begründet hat und dann mit Pavarotti & Friends klassische Musik, Pop- und Rockmusik verbunden hat. Aber auch Freddy Mercury und Andrea Bocelli. Wir lieben Oper, Klassik, Pop, Rock und auch andere Genres. Wir sind mit allen aufgewachsen. Es ist wundervoll verschiedene Arten von Musik, die uns berührt und mitreißt verschmelzen zu lassen. Und die Art und Weise wie wir das mit unseren Stimmen machen scheint die Menschen sehr anzusprechen, vor allem emotional. Wir lieben die musikalische Freiheit, klassische Stimmen mit modernen Pop- und Crossover-Arrangements zu kombinieren. Diese Verbindung inspiriert uns und fasziniert unser Publikum immer wieder aufs Neue.
Frage 3: Was dürfen sich die Fans vom Konzert am 22.10. in Berlin erwarten?
Antwort: Es wird eine emotionale Reise. Das können wir versprechen. Wir erleben jedes Mal, dass das Publikum staunt, lacht und manchmal auch eine Träne ihren Weg finden darf. Es wird ein sehr abwechslungsreicher Abend und auch das Entertainment kommt bei uns nicht zu kurz. Sie werden staunen. Aber vor allem wünschen wir uns, dass jeder Besucher den Alltag vergessen kann und nach der gemeinsamen Zeit etwas mitnimmt, dass noch lange auf schöne Weise nachhallt.
Frage 4: Was verbindet euch mit Berlin?
Antwort: Oh! Mit Berlin verbindet uns viel! Man kann sagen, dass Berlin bei der Geburt der Impulso Tenors mitgeholfen hat. Kein schlechter Geburtshelfer, oder? Wir werden die Zeit in Berlin und bei „The Voice of Germany“ nie vergessen! Bei den „Blind Auditions“ haben wir drei zum allerersten Mal gemeinsam vor Publikum gesungen. In Berlin haben wir gespürt, dass wir zusammengehören. Wir verdanken der Stadt also viel und möchten gerne am 22.10.2025 etwas zurückgeben. Außerdem hat Laszlo ein paar Jahre hier gelebt, als er bei der Klassik-Pop-Formation Adoro gesungen hat. Er liebt die Stadt besonders.
Frage 5: Wie war es für euch, durch The Voice of Germany 2023 so eine positive Resonanz zu bekommen?
Antwort: The Voice of Germany 2023 war ein großer Moment. Unsere Interpretation von Il Mondo brachte uns einen vierfachen Buzzer – das Publikum war begeistert. So startete unser Projekt in die Öffentlichkeit – ein echter Durchbruch. Mit unserem Coach Giovanni Zarrella, haben wir sofort eine Verbindung gespürt und durften bei unserem ersten gemeinsamen Auftritt kürzlich auf der Eröffnung der Schlossfestspiele in Gotha, mit ihm die Erinnerungen erneut aufleben lassen – es war ein besonderer Abend.
Frage 6: Was ist seit Eurer Teilnahme bei The Voice alles passiert?
Antwort: 2024 haben wir unser erstes gemeinsames Album „Passione“ veröffentlich, 2025 durften wir vor 10.000 Menschen beim Semper Opernball auf der Außenbühne singen, bei den Elblandfestspielen mit dem Babelsberger Filmorchester spielen, mit Giovanni Zarrella, seiner Band und der Thüringer Philharmonie auf der Bühne stehen und nun starten im Herbst unsere eigenen Konzerte, gefolgt von wunderbaren Galas und TV Auftritten - Wir sind sehr dankbar dies machen zu dürfen, ein besonderes Privileg für uns.
Frage 7: Wie würdet ihr euer Privatleben in einem Satz beschreiben?
Antwort: Wir stecken voll in der Tourvorbereitung, dadurch kommt das Privatleben momentan zu kurz. Wir versuchen uns in den kurzen Pausentagen durch unsere Familie und Freunde wieder zu stärken, um mit Vollgas für unser Publikum großartige Konzerte zu spielen.
Frage 8: Gibt es ein Ritual vor euren Auftritten?
Antwort: Wir stimmen uns meist mit einem kurzen Moment der Stille ein und wünschen uns vor jedem Konzert, dass wir jede Sekunde genießen – das verbindet uns, ehe wir gemeinsam auf die Bühne gehen.
Ab 16.00 Uhr
Eventbühne im Schloss